Markus Kindereit
Hermann-Mattern-Promenade 15
14469 Potsdam
impressum@db0emc.de
+49 331 96785201
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen vollständigen Überblick darüber welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Logdateien
Bei jedem Besuch einer Internetseite werden Daten erhoben und ausgetauscht. Der Server erhebt und speichert automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
– aufgerufene Seite (URL) – Browsertyp/ -version – verwendetes Betriebssystem – Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) – Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) – Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird von uns nicht vorgenommen. Diese Daten, die beim Zugriff auf unser Internetangebot protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe in anderen Fällen erfolgt nicht. Wir werten diese Daten für statistische Zwecke aus oder um Unregelmäßigkeiten (wie Hackerangriffe, Spamversand, o.ä) zu untersuchen.
Cookies
Unsere Software verwendet so genannte Session-Cookies. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern.
Cookies lassen sich mit allen Internetbrowsern steuern. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass alle Cookies akzeptiert werden, ohne die Benutzer zu fragen. Wenn Sie dies nicht wünschen , sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass Session-Cookies abgelehnt werden.
Emailkontakt
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird diese Mail und Ihre E-Mail-Adresse von uns erhoben, gespeichert und für die Korrespondenz mit Ihnen verwandt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen die im Impressum genannte Kontakperson.
Google Tools
Wir setzen die nachfolgenden Tools der Firma Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) ein.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter https://policies.google.com/terms?hl=de.
Google Kalender
In unserem Internetauftritt bieten wir das Google Kalender Partnerprogramm zur Übernahme von Daten in einen Google Kalender ein. Durch Nutzung dieses Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen des Google Kalender Partnerprogramms finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/googlecalendar/partner_program_policies.html.
Google Fonts
Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Tracking durch externe Dienstleister
Die Webseite nutzt darüber hinaus keine externen Analysetools, keine Social-Media Plugins, Werbebanner o.ä., die Ihre Daten gern hätten.